Invoice Capture – Demo Unterstützung

Ihr wollt das neue Dynamics 365 Feature „Invoice Capture“ präsentieren und hadert mit dem Bereitstellen von passenden Rechnungen, um den Prozess von Bestellanlage bis Rechnungsbuchung in einem Fluss zu zeigen, ohne aufwendig Dokumente bearbeiten zu müssen? Dann habe ich hier einen kleinen Workaround für all die Präsentationen / Trainer unter euch. Model driven app Als…

Produktnummernvergabe

In vielen Unternehmen gibt es sprechenende Artikelnummern. Ich möchte euch hier kurz eine Ideee geben, wie ihr das mit Dynamics 365 Finance and Supply Chain im Standard lösen könnt. Dazu verwende ich das integrierte Engineering Change Management (ECM). Im ECM lege ich eine Entwicklungsproduktkategorie an: Hier in meinem Beispiel ist es die Kategorie Din-/Norm Teile:…

#DeutschlandPowerthon2021

Vom 01. bis 06. November findet der #DeutschlandPowerthon statt. Der Powerthon ist ein kostenfreies Event in der Community. Ich werde dort auch als Sprecher vertreten sein und einen Slot zum Thema „Dynamics loves Power Platform“ halten. Registriert euch einfach unter https://www.powerthon.info und nehmt an dem tollen Event teil Auch ich habe im Rahmen dieses Event…

Freigeben einer Canvas-App als ganzseitige App

In einem meiner Blogbeiträge habe ich beschrieben, wie Sie eine Canvas-App als ganzseitige App in Dynamics 365 Finance and Supply Chain hinzufügen können. Sie können diese App auch mit Kollegen teilen. Um die App zu teilen, müssen Sie einen Rechtsklick auf die Kachel auf dem Dashboard ausführen. Im Kontextmenü müssen Sie „Seite veröffentlichen“ auswählen. Nun…

Lizenzierung (High Level Überblick)

Wenn Sie die Tools Power Automate und Power Apps der Power Platform verwenden möchten, haben Sie verschiedene Lizenzierungsoptionen. Ich zeige Ihnen die derzeit verfügbaren Optionen in einem High Level Überblick. Die Optionen unterscheiden sich u. a. in der Verwendung der Konnektoren und der Verwendung von Data Verse. Office 365 seeded Per User or App Plan…